

Marktgemeinde Loosdorf
Gemeinde
Gemeinde
Natur hautnah erleben: LANIUS-Aktionstag
17. Mai 2025 ab 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Pielachmündung an der B33 (unterhalb der Melker Donaubrücke),
17. Mai 2025 ab 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Pielachmündung an der B33 (unterhalb der Melker Donaubrücke),
Tauche ein in einen Tag voller Naturerlebnisse im Naturschutzgebiet Pielachmündung-Steinwand!
Exkursionen • Entdecke mit uns die vielfältige Natur des Naturschutzgebiets • Special Event Fledermausnacht
Info-Stände • Erlebe die faszinierende Welt der Schmetterlinge hautnah, versinke im Wissenszelt und lerne LANIUS kennen
Jausenstation • Regionale Köstlichkeiten von Familie Bitter
LANIUS - die Forschungsgemeinschaft für regionalen Naturschutz – besitzt nahe der Pielachmündung an der Steinwand ein spannendes Gebiet mit verschiedenen Lebensräumen, in denen es viele außergewöhnliche Tiere und Pflanze zu entdecken gibt. Im Rahmen des LANIUS-Aktionstages finden unter Anleitung von Naturexpertinnen und -experten Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Dabei kann unter anderem die Vogelwelt im Gebiet beobachtet, das Blütenmeer auf den Wiesenterrassen erkundet und die neuen Strukturen an der Pielach nach dem Rekordhochwasser im September untersucht werden. Für Kinder gibt es ein spezielles Angebot: Sie können im Rahmen einer Exkursion und Kinderangeboten zu Natur-Detektiven werden und Schmetterlinge und Raupen hautnah erleben. Ein besonderes Highlight ist die am Abend stattfindende Fledermauserhebung mit Fangeinrichtungen und Batcordern, bei denen man den nächtlichen Jägern der Lüfte so nah kommt wie nie.
Das Exkursionsangebot wird durch Informationsstände, einen Entspannungsbereich und eine Jausenstation der Familie Bitter (Wachaubeef) ergänzt.
Anfahrt: Zugang vom Parkplatz bei der Pielachmündung an der B 33 (Wachaubundesstraße) oder von Pielachberg. Von hier Zugang zum Veranstaltungsort auf der Ostereierwiese entlang des Pielach-Wanderweges (Gehzeit: 10-15 min).
Von dort beginnen die Exkursionen um 10, 14 und 16 Uhr. Die Vogelexkursion startet schon um 8 Uhr direkt vom Parkplatz an der Pielachmündung. Am LANIUS-Infostand gibt es von 10 bis 16 Uhr auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Stärkung.
Bei Regen und/oder starkem Wind wird die Veranstaltung auf den Sonntag, 18. Mai, verschoben!
Genaues Programm unter: www.lanius.at
Der LANIUS-Aktionstag findet im Rahmen des Projektes „Vernetzung der Biodiversität“ statt. Dieses Projekt wird durch den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert.
Exkursionen • Entdecke mit uns die vielfältige Natur des Naturschutzgebiets • Special Event Fledermausnacht
Info-Stände • Erlebe die faszinierende Welt der Schmetterlinge hautnah, versinke im Wissenszelt und lerne LANIUS kennen
Jausenstation • Regionale Köstlichkeiten von Familie Bitter
LANIUS - die Forschungsgemeinschaft für regionalen Naturschutz – besitzt nahe der Pielachmündung an der Steinwand ein spannendes Gebiet mit verschiedenen Lebensräumen, in denen es viele außergewöhnliche Tiere und Pflanze zu entdecken gibt. Im Rahmen des LANIUS-Aktionstages finden unter Anleitung von Naturexpertinnen und -experten Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Dabei kann unter anderem die Vogelwelt im Gebiet beobachtet, das Blütenmeer auf den Wiesenterrassen erkundet und die neuen Strukturen an der Pielach nach dem Rekordhochwasser im September untersucht werden. Für Kinder gibt es ein spezielles Angebot: Sie können im Rahmen einer Exkursion und Kinderangeboten zu Natur-Detektiven werden und Schmetterlinge und Raupen hautnah erleben. Ein besonderes Highlight ist die am Abend stattfindende Fledermauserhebung mit Fangeinrichtungen und Batcordern, bei denen man den nächtlichen Jägern der Lüfte so nah kommt wie nie.
Das Exkursionsangebot wird durch Informationsstände, einen Entspannungsbereich und eine Jausenstation der Familie Bitter (Wachaubeef) ergänzt.
Anfahrt: Zugang vom Parkplatz bei der Pielachmündung an der B 33 (Wachaubundesstraße) oder von Pielachberg. Von hier Zugang zum Veranstaltungsort auf der Ostereierwiese entlang des Pielach-Wanderweges (Gehzeit: 10-15 min).
Von dort beginnen die Exkursionen um 10, 14 und 16 Uhr. Die Vogelexkursion startet schon um 8 Uhr direkt vom Parkplatz an der Pielachmündung. Am LANIUS-Infostand gibt es von 10 bis 16 Uhr auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Stärkung.
Bei Regen und/oder starkem Wind wird die Veranstaltung auf den Sonntag, 18. Mai, verschoben!
Genaues Programm unter: www.lanius.at
Der LANIUS-Aktionstag findet im Rahmen des Projektes „Vernetzung der Biodiversität“ statt. Dieses Projekt wird durch den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert.